Skip to main content
05. Februar 2025

Mahdalik: Gewesslers Gutachten zum Lobautunnel machen sich in der Rundablage sicher gut

Entlastung der Bürger in der Ost-Region muss endlich umgesetzt werden

„Was die Grünen in ihrer verpeilten Klimaschutzpolitik als Erfolg feiern, ist für 2,9 Millionen Einwohner in der Ost-Region eine Zumutung. Tägliche Staus auf der Tangente, die für einen massiven CO2-Ausstoss sorgen, sind auch nur für die Grünen weder klima- noch und umweltschädigend. Und das alles nur, um ja nicht von ihrer dogmatisch-dümmlichen Meinung einen Millimeter abrücken zu müssen. Dafür greift die endlich bald scheidende Öko-Ministerin Gewessler tief in die Trickkiste und bestellt handverlesene ‚Experten‘, die ein Gutachten nach dem anderen zusammenbasteln, das voll und ganz der grünen Prinzipienreiterei den Persilschein ausstellt.

Der S1-Lückenschluss würde die A23 um 77.000 Autos pro Tag und Wien um 75.000 Tonnen CO2 pro Jahr entlasten. Im Verbund mit Stadtstraße und 'Spange Seestadt' würden die Ortsteile Aspern, Breitenlee, Essling, Neu-Essling, Hirschstetten und Stadlau um fast 50.000 Autos pro Tag und damit insgesamt etwa 100.000 Menschen im Osten des 22. Bezirks massiv entlastet werden und ein deutliches Minus an Lärm-, Abgas- und Feinstaubbelastung bewirken. Dieses Klimaschutzprojekt Nr. 1 in der bald 2,9 Mio. Einwohner zählenden Ostregion wird zudem eine Wertschöpfung von 2,3 Milliarden Euro erzielen und 25.000 Arbeitsplätze dauerhaft sichern.

Es ist ja lieb gemeint, wenn man alternative Ansätze prüft, bei denen herauskommt, dass ‘bei Beibehaltung eines hohen Mobilitätsniveaus, mehr Infrastruktur und Angebot im Bereich öffentlicher Verkehr, im Radverkehr sowie verkehrslenkende Maßnahmen wie z.B. eine verstärkte Parkraumbewirtschaftung’ sinnvoll wäre. Nur geht das leider vollkommen an der Lebens- sowie wirtschaftlichen Realität vorbei. Gewessler kann ihre Gefälligkeitsgutachten in die Rundablage legen. Ich bin sicher, dass der nächste Verkehrsminister sich nicht zu schade dafür sein wird, das Papierl zu schreddern“, so der Wiener FPÖ-Verkehrssprecher LAbg. Toni Mahdalik.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.